Der Manage-to-Green-Ansatz soll Geschäfts- und Managementpraktiken umweltfreundlicher und nachhaltiger gestalten. Der Begriff umfasst alle Maßnahmen und Taktiken, die dazu dienen, Geschäftsprozesse und Produkte in Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen zu fördern. Dabei kommen Umweltmanagement-Systeme zum Einsatz, um die Umweltauswirkungen zu evaluieren und zu reduzieren. Hierfür finden häufig erneuerbare Energien Anwendung, um so die Energieeffizienz von Prozessen oder Gebäuden zu optimieren. Auch die Verwendung nachhaltiger Materialien und energieeffizienter Technologien spielt eine wichtige Rolle. In der Immobilienbranche ist eine solche Nachhaltigkeitsstrategie essenziell, um dem Klimagesetz und dem Green Deal gerecht zu werden. So werden innerhalb einer Manage-to-Green-Strategie zum Beispiel Investitionen, die zum Erreichen der jeweiligen Zielwerte notwendig sind, bei der Investitionsplanung bereits berücksichtigt. Werden Immobilien entgegen den ESG-Kriterien bewirtschaftet, bedeutet dies innerhalb einer solchen Nachhaltigkeitsstrategie Nachteile wie zum Beispiel Abschläge bei der Vermietung oder dem Verkauf von Gebäuden. Mit der aedifion Cloud-Plattform erreichen Asset Manager Energieeinsparungen von bis zu 40 Prozent und einen positiven Effekt auf die Wertstabilität und -entwicklung von Gewerbeimmobilien.
In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre indivduellen Anforderungen und zeigen Ihnen, was wir mit unseren Bundles aus KI-basierten Cloud-Lösungen und Service-Paketen für Sie tun können.
contact@aedifion.com
+49 221 98650-770
peopleandculture@aedifion.com