Ähnlich wie beim Prinzip der Fernwärme lässt sich auch Kühlung durch eine zentrale Kälteanlage realisieren. Mehrere Verbraucher:innen werden dank innovativer Kühlsysteme, durch die Kaltwasser erzeugt wird, über isolierte Leitungen effizient mit Kälte versorgt. Synonym werden auch die Begriffe Kälteverbund oder Kälteringnetz verwendet. Dies kann insbesondere in dicht besiedelten Gebieten effektiv sein, da so eine Vielzahl an Gebäuden eine zuverlässige Klimatisierung erhält, ohne dass die einzelnen Gebäude über entsprechende Anlagen verfügen müssen. Der Kältetransport über Rohrleitungen ist energetisch in der Regel günstiger als die individuelle Kälte-Erzeugung in den einzelnen Gebäuden. Ein Kältenetz macht den Einsatz umweltfreundlicher Technologien wie zum Beispiel Abwärmenutzung oder die Nutzung erneuerbarer Energien für die Kälteerzeugung möglich.
Kältenetze decken den wachsenden Kühlbedarf, der aus den steigenden Komfortanforderungen und den ausgeprägteren Hitzephasen im Sommer resultiert. Mit einem gut geplantem Kältenetz können Gebäudebetreiber:innen den Energieverbrauch für die Klimatisierung deutlich reduzieren. In urbanen Gebieten kann dadurch das Energienetzwerk ganzer Städte positiv beeinflusst werden.
In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre indivduellen Anforderungen und zeigen Ihnen, was wir mit unseren Bundles aus KI-basierten Cloud-Lösungen und Service-Paketen für Sie tun können.
contact@aedifion.com
+49 221 98650-770
peopleandculture@aedifion.com